Offener Ganztagsbetrieb (OGB)
Die Birger-Forell-Grundschule ist eine offene Ganztagsschule mit der Verlässlichkeit, dass alle Kinder unserer Schule – während der Schulzeit von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr – kostenfrei betreut werden. Dies gilt auch bei Unterrichtsausfall.
Die ergänzende Förderung und Betreuung an der Birger-Forell-Grundschule

Die Betreuung erfolgt in den Früh- und Nachmittagsstunden, wobei Eltern verschiedene Module (Zeitslots) auswählen können. Das Angebot ist für Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 verfügbar. Je nach Betreuungsbedarf haben Eltern die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Modulen und Zeiten zu wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Modul 1: 6:00 Uhr -7:30 Uhr
Modul 2: 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Modul 3: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldung für die Betreuung erfolgt über das Anmeldeformular, das auf unserer Website oder direkt im eFöB Büro der Schule erhältlich ist. Für genauere Informationen zur Anmeldung sowie zu den verschiedenen Modulen können Sie sich an die zuständige koordinierende Fachkraft, Frau Schandock, wenden. Wir empfehlen, sich frühzeitig anzumelden, da der Bearbeitungsweg länger dauern kann.
Die vier Bereiche der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB)
Im Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFoB) sind die Klassen der Schule verschiedenen Bereichen zugeordnet. Die jüngeren Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 werden in den Bereichen Orange, Blau und Gelb betreut. Die Kinder der Klassen 4 bis 6 finden im Bereich Grün ein auf ältere Kinder abgestimmtes Betreuungsangebot.
Alle Klassenteams sind jeweils für den Freizeitbereich der Kinder ihrer Klassen zuständig.
Essen
Informationen zum Thema gesunde Ernährung an der BiFo finden Sie hier: Schulessen
Hausaufgabenbetreuung
Von Montag bis Donnerstag bieten wir den Kindern nach Bedarf die Möglichkeit, unter Aufsicht ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Kontrolle der Hausaufgaben auf Vollständigkeit und das pünktliche Fertigstellen bleibt in der Verantwortung der Eltern.
Arbeitsgemeinschaften im Freizeitbereich
In allen Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit, aus einem vielfältigen und altersgerechten Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) zu wählen. Das abwechslungsreiche AG-Angebot ist ein Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und wird regelmäßig angepasst. Die AGs sind sowohl gruppenübergreifend als auch auf bestimmte Altersstufen zugeschnitten. Sie beginnen immer nach den Herbstferien.
Ferienbetreuung
Die Ferienbetreuung findet bei uns in der Schule oder in unserer Partnerschule „Grundschule am Rüdesheimer Platz“ statt. Vor allen Ferien werden die Eltern über Ort und Zeit der Ferienbetreuung informiert. Zudem werden sie zur besseren Planung der Ferienangebote und des Personaleinsatzes nach ihrem Betreuungsbedarf befragt (Aushänge beachten).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption eFöB.
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns wenden:
Koordinierende Erzieherin: Frau Schandock; Tel.: 030 85771843